
Ist Ihre Hündin trächtig? Anzeichen, auf die Sie achten sollten – und wie unsere Tests helfen können.
Teilen
Fragen Sie sich, ob Ihre Hündin trächtig ist? Um eine Schwangerschaft bei Hunden zu erkennen, müssen Sie verschiedene Anzeichen beobachten, die auf ihren Zustand hinweisen, ähnlich wie bei menschlichen Schwangerschaften. Diese Anzeichen können von Verhaltensänderungen bis hin zu körperlichen Symptomen wie Erbrechen und Müdigkeit reichen. In der Regel dauert die Tragzeit bei Hunden zwischen 58 und 68 Tagen. Während früher eine Bestätigung der Trächtigkeit bei einer Hündin den Besuch beim Tierarzt erforderte, bietet unser innovativer Schnelltest nun eine schnellere und praktischere Lösung, die Sie zu Hause durchführen können.
Wie erkennt man die Schwangerschaft bei Hunden?
Um festzustellen, ob Ihre Hündin trächtig ist, sollten Sie nach mehreren Anzeichen Ausschau halten. Hier sind die Symptome, die Sie möglicherweise bemerken:
- Erbrechen oder Übelkeit: Etwa drei Wochen nach Beginn der Schwangerschaft können einige Hündinnen unter morgendlicher Übelkeit leiden, die sich in leichtem Unwohlsein, Appetitlosigkeit und gelegentlichem Erbrechen äußern kann, ähnlich wie bei einer menschlichen Schwangerschaft.
- Erhöhte Müdigkeit: Zu Beginn der Schwangerschaft zeigen trächtige Hündinnen oft eine verminderte Energie, was der Müdigkeit entspricht, die mit morgendlicher Übelkeit bei Menschen verbunden ist.s.
- Vergrößerte Zitzen: Mit fortschreitender Schwangerschaft, etwa einen Monat nach der Paarung, könnten Sie feststellen, dass die Zitzen Ihrer Hündin größer und etwas rosiger werden, was darauf hinweist, dass ihr Körper sich auf das Säugen vorbereitet.
- Gewichtszunahme: Die sichtbare Gewichtszunahme bei Hündinnen beginnt in der Regel etwa in der siebten Schwangerschaftswoche, wobei ihr Bauch deutlich größer wird, je näher der Geburtstermin rückt. Diese Veränderung kann weniger ausgeprägt sein bei Erstgebärenden oder Hündinnen, die nur einen kleinen Wurf erwarten.
- Erhöhter Appetit: In der Mitte der Schwangerschaft steigt der Appetit einer Hündin in der Regel, was eine Anpassung ihrer Ernährung erfordert, um ihren wachsenden Nahrungsbedarf zu decken.
- Nestbauverhalten: Kurz vor der Geburt zeigen Hündinnen oft Nestbauverhalten, indem sie nach einem ruhigen, sicheren Ort suchen, um ihre Welpen zur Welt zu bringen. Dazu gehört das Bereitstellen von Decken und das Zurückziehen in abgelegene Bereiche.
Bestätigung der Schwangerschaft mit unserem Schnelltest
Bis vor kurzem war es erforderlich, den Schwangerschaftsstatus einer Hündin durch Blutuntersuchungen zur Überprüfung der Hormonspiegel oder durch Ultraschalluntersuchungen in einer Tierklinik zu bestätigen. Der Canine Pregnancy Relaxin Rapid Test von MeLCo-MED ermöglicht es Tierärzten, die Schwangerschaft im Komfort des Zuhauses Ihres Tieres zu bestätigen. Dieser Schnelltest erkennt Relaxin, ein Hormon, das während der Schwangerschaft produziert wird und eine zuverlässige Indikation für die Trächtigkeit Ihrer Hündin liefert.
Wann den Schnelltest verwenden
Der Canine Pregnancy Relaxin Rapid Test von MeLCo-MED ist ab etwa 30 Tage nach der Paarung am effektivsten. Es handelt sich um einen einfachen, nicht-invasiven Test, der zu Hause durchgeführt werden kann und schnelle Ergebnisse liefert, sodass Sie die Ankunft der Welpen in Ruhe planen können. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich die Schwangerschaft weiter überwachen und zusätzliche Pflege, insbesondere in der Nähe des Geburtstermins, empfehlen. Tierärzte können Ihnen auch bei der Ernährung und den notwendigen Vorbereitungen für die Geburt behilflich sein.
Fazit
Wenn Sie denken, dass Ihre Hündin trächtig ist, können Verhaltens- und körperliche Veränderungen erste Hinweise liefern. Unser Schnelltest zur Bestätigung der Trächtigkeit bei Hunden bietet eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Vermutungen zu Hause zu bestätigen und die Bedürfnisse Ihrer Hündin in dieser wichtigen Zeit besser zu betreuen. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt für umfassende Betreuung und um eine gesunde Schwangerschaft für Ihren vierbeinigen Freund sicherzustellen.